Die Freie und Hansestadt Hamburg ist ein attraktiver Standort f�r eine Vielzahl von Unternehmen. Der gr��te Arbeitgeber Hamburgs ist aber die Stadt selbst. Gestalten Sie Hamburg mit und unterst�tzen Sie uns bei der Umsetzung anspruchsvoller und vielseitiger Projekte, damit sich die Menschen auch zuk�nftig in unserer Stadt wohlf�hlen!
F�r die 24-monatige Ausbildung im Rahmen des Technischen Referendariats des Laufbahnzweiges St�dtebau suchen wir engagierte Nachwuchskr�fte.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Laufbahnzweig St�dtebau, zur Beh�rde f�r Stadtentwicklung und Wohnen und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
Die Zeit Ihres Vorbereitungsdienstes bietet eine Kombination aus praktischer Mitarbeit, Seminaren und ressort�bergreifenden Einblicken in die vielf�ltigen Dienststellen der Hansestadt. Dies erm�glicht Ihnen ein optimales Verst�ndnis der Zusammenh�nge Ihres sp�teren Arbeitsumfeldes. Hierf�r sind u.a. praktische Mitarbeiten in verschiedenen Dienststellen der Verwaltung vorgesehen. Anhand von konkreten Aufgaben sollen Sie Verwaltungs- und Arbeitsabl�ufe sowie die Organisation und Funktion einer Verwaltung kennenlernen. Dar�ber hinaus werden durch mehrere Seminare die erworbenen Kenntnisse erg�nzt und vertieft. Hier werden umfassende Inhalte aus den Fachgebieten Verwaltung, Recht, Planung, Betriebs- und Finanzwesen vermittelt. Im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft finden in regelm��igen Abst�nden Besichtigungen und Vortr�ge statt, um Sie systematisch mit vielseitigen Praxisbeispielen auf Ihre sp�tere T�tigkeit vorzubereiten.
Im Rahmen Ihrer praktischen Mitarbeit haben Sie Gelegenheit, m�gliche sp�tere Einsatzbereiche kennenzulernen. Je nach Neigung und F�higkeiten entwickeln Sie sich in den einzelnen Ausbildungsabschnitten individuell weiter.
Zum Beispiel st�dtebauliche Planungen und Wettbewerbsverfahren oder Bauleitplanverfahren und thematische Entwicklungsplanung in einem Bezirksamt und auf landesplanerischer Ebene bei der Beh�rde f�r Stadtentwicklung und Wohnen.
Ihr Profil
Erforderlich
Hochschulabschluss (Master bzw. Diplom univ. oder gleichwertig) in Raumplanung mit dem Schwerpunkt St�dtebau oder ein Vertiefungsstudium des St�dtebaus im Rahmen des Studiums der Architektur, des Bauingenieurwesens, des Vermessungswesens oder der Landespflege oder ein Aufbaustudium des St�dtebaus im Anschluss an ein Studium der Architektur, des Bauingenieurwesens, des Vermessungswesens oder der Landespflege. Bewerben k�nnen Sie sich auch, wenn Sie sich noch im Studium befinden und zum Einstellungstermin den geforderten Hochschulabschluss nachweisen.
Zum Zeitpunkt der Einstellung in den Vorbereitungsdienst sind Sie nicht �lter als 39 Jahre. Zus�tzlich besitzen Sie eine deutsche, eine EU- oder EWR-Staatsangeh�rigkeit. Im Einzelfall sind Ausnahmen m�glich.
Vorteilhaft
eigenst�ndiger Arbeitsstil, gro�e Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft und Kommunikationstalent
Freude an der Arbeit in interdisziplin�ren Teams und eine starke Kundenorientierung
gutes Deutsch in Wort und Schrift (ggf. Sprachzertifikat m�glichst C1 oder vergleichbar).
Erste Berufserfahrung w�hrend oder nach dem Studium ist w�nschenswert. Wir geben aber auch Absolventinnen und Absolventen (m/w/d) gern eine Chance.
Unser Angebot
faire Bezahlung � Bei uns werden gleiche Aufgaben garantiert auch gleich bezahlt. Die Anw�rterbez�ge inkl. Sonderzuschlag belaufen sich derzeit auf ca. 2.550 � brutto (ggf. plus Familienzuschl�ge).
sichere Perspektive � Wir bilden bedarfsgerecht aus. Das hei�t: Bei erfolgreichem Abschluss des Referendariats haben Sie hervorragende �bernahmechancen auf ein unbefristetes Beamtenverh�ltnis.
Aufgabe mit Sinn � Sie erwartet ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung im Interesse Hamburgs.
Teamgeist � In unserem Team werden Zusammenarbeit, fachlicher Austausch und eine sehr gute Arbeitsatmosph�re gro�geschrieben.
Work-Life-Balance � Wir erm�glichen unseren Besch�ftigten, Privatleben und Beruf gut miteinander zu vereinbaren.
Eine Netzwerk-AG der Nachwuchskr�fte mit Exkursionen bis in das europ�ische Ausland.
Ihre Bewerbung
Bitte �bersenden Sie uns folgende Dokumente:
Anschreiben,
tabellarischer Lebenslauf,
Nachweise der geforderten Qualifikation (Abschlussurkunde und Abschlusszeugnis), ggf. Nachweis der Vergleichbarkeit des ausl. Hochschulabschlusses (z.B. KMK-Bescheid, Auszug aus der anabin-Datenbank, etc), ggf. Nachweis des Sprachniveaus,
Nachweis der Staatsangeh�rigkeit,
sofern vorhanden: Aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (aktuelle T�tigkeit, nicht �lter als 3 Jahre),
Einverst�ndniserkl�rung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenf�hrenden Stelle (nur bei Besch�ftigten des �ffentlichen Dienstes),
f�r die Ber�cksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen entsprechenden Nachweis.
Hinweise: Die Bewerbungsgespr�che finden voraussichtlich in der KW 47 statt. Das anschlie�ende Assessment Center findet voraussichtlich in der KW 48 statt. F�r die Gew�hrleistung eines z�gigen Auswahlprozesses freuen wir uns �ber fr�hzeitige Bewerbungen.
Informationen f�r Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Jetzt bewerben!
Kontakt bei fachlichen Fragen
Beh�rde f�r Stadtentwicklung und Wohnen
Amt f�r Landesplanung und Stadtentwicklung
Astrid Pachnio
040 428 40-8009
Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren
Beh�rde f�r Stadtentwicklung und Wohnen
Amt f�r Verwaltung, Recht und Beteiligungen
Orlando Perrone
040 428 40-3415
Beware of fraud agents! do not pay money to get a job
MNCJobs.de will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.