Mit über 6 300 Beschäftigten in Forschung, Lehre und Verwaltung und ihrem einzigartigen Profil gestaltet die Technische Universität
Dortmund Zukunftsperspektiven: Das Zusammenspiel von Ingenieur- und Naturwissenschaften, Gesellschafts- und
Kulturwissenschaften treibt technologische Innovationen ebenso voran wie Erkenntnis- und Methodenfortschritt, von dem nicht nur
die 34 500 Studierenden profitieren.
IHR AUFGABENBEREICH:
WIR BIETEN:
flexible Arbeitszeitmodelle, teilbare Vollzeitstelle)
Gestaltungspotenzial
Die Stelle bietet die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Qualifi-
kation (Habilitation).
Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen wird
eine Einstellung in ein Beamtenverhältnis angestrebt.
Die Stelle ist am Institut für Allgemeine Didaktik und Schulpädagogik
(IADS) der Fakultät Erziehungswissenschaft, Psychologie und
Bildungsforschung zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die
Dauer von zunächst drei Jahren zu besetzen. Die Besoldung / Vergütung
erfolgt entsprechend den besoldungsrechtlichen Regelungen nach
Bes.-Gr. A 13 LBesG NRW bzw. nach den tarifrechtlichen Regelungen
nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine
Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich
möglich. Die Verlängerungsmöglichkeit um weitere drei Jahre ist
grundsätzlich gegeben.
IHRE QUALIFIKATION:
DAS BRINGEN SIE IDEALERWEISE MIT:
menfelder: Professionalisierung von Lehrkräften, Unterrichts-
qualität und Schüler*innen-Lehrkraft-Interaktionen, Lehrkräfte-
bildung
keiten sowie Freude an Teamarbeit
Akademische Rätin bzw. Akademischer Rat (w/m/d) auf Zeit oder ein*e wissenschaftlich Beschäftigte*r
Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Überzeugen Sie uns mit
Ihrer Persönlichkeit und Ihren Fachkenntnissen.
Bewerbungen von Frauen werden entsprechend der gesetzlichen
Regelungen bevorzugt behandelt. Es wird darauf hingewiesen,
dass die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter erwünscht ist.
Bei Interesse senden Sie bitte bis zum 04.09.2022 Ihre
Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben, CV,
Publikationsverzeichnis und Zeugnissen unter Angabe der Ref.-
Nr. w74-22 an:
Technische Universität Dortmund,
Fakultät für Erziehungswissenschaft, Psychologie und
Bildungsforschung,
Institut für Allgemeine Didaktik und Schulpädagogik,
Frau Prof. Dr. Bernadette Gold/z.Hd. Daniela Serocka,
Emil-Figge-Str. 50, 44227 Dortmund
Für Fragen steht zur Verfügung:
Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Prof. Dr. Bernadette Gold, Tel.-Nr.
0231-7556740 oder E-Mail: bernadette.gold@tu-dortmund.de
MNCJobs.de will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.